Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Das ganze Jahr über und ganz besonders in der Vorweihnachtszeit erreichen die Beratungsdienste und Einrichtungen des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. Spenden für bedürftige Menschen. Beispielhaft seien hier nur einige Aktionen genannt.

Christa Koppert vom Friseursalon Struwwwelpeter hat gemeinsam mit ihren Kund*innen hochwertige Geschenketüten gefüllt.

Christa Koppert vom Friseursalon Struwwwelpeter hat gemeinsam mit ihren Kund*innen hochwertige Geschenketüten gefüllt.

Die Inhaberin des Friseursalons „Struwwwelpeter“ in Schwetzingen, Christa Koppert, organisiert jedes Jahr gemeinsam mit ihren Kundinnen Weihnachtsgeschenke für Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung die Unterstützungsangebote des Caritas-Referats Eingliederung und Rehabilitation in Anspruch nehmen. Die Pakete sind individuell zusammengestellt und mit hochwertigen Produkten, wie Handcremes, Tees, Schokolade und Wertgutscheinen für die Drogerie, gefüllt. „Die Klient*innen und auch wir Caritas-Mitarbeiter*innen freuen uns hierüber immer sehr und bedanken uns ganz herzlich bei Frau Koppert und ihren Kundinnen!“, freut sich Andrea Schmidt vom Sozialpsychiatrischen Dienst.

Das Referat Familie freute sich außerdem über Gutschein-Spenden, die sie zur unbürokratischen Soforthilfe an Familien in finanziellen Notsituationen weitergeben können.

Weihnachtstüten für Wohnungslose

Dank Spenden konnten die Weihnachtstüten für Wohnungslose gut gefüllt werden.

Die Caritas-Wohnungslosenhilfe Schwetzingen gibt jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Weihnachtstüten mit weihnachtlichen Artikeln für wohnungs- und obdachlose Menschen aus. Dank Spendengeldern konnten die Tüten mit Schokonikoläusen, Handcreme, Süßigkeiten und Tee gefüllt werden. In einer Weihnachtstüte dürfen selbstgebackene Plätzchen natürlich nicht fehlen. Deshalb freut sich Kerstin Schmid von der Wohnungslosenhilfe ganz besonders, dass dieses Jahr eine Bekannte sowie eine Klientin eigens Plätzchen gebacken haben, um den Menschen, die keine eigene Wohnung haben, die im Zelt oder Wohnwagen leben oder bei Freunden und Bekannten untergekommen sind, ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. „Stellvertretend für unsere Klient*innen bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern“, sagte Kerstin Schmid.

Von der Firma TempoRatio erhielt Kerstin Schmid für die Wohnungslosenhilfe außerdem 1.000 Euro. „Mit dieser Spende können wir so genannte Iglous anschaffen, um wohnungslosen Menschen in der kalten Jahreszeit ein Notquartier mit Kälteschutz anbieten zu können“, erklärt Schmid den Verwendungszweck der Spende und ergänzt: „Danke dafür an TempoRatio, dass ihr uns jedes Jahr so zuverlässig unterstützt!“

Auch die beiden Tafeln in Schwetzingen und Weinheim „Appel+Ei“ wurden bei vielen Spendenaktionen bedacht, ob von Privatpersonen, Schulen, politischen Parteien, Unternehmen, Sportvereinen, Kirchengemeinden, Bäckereien oder Supermärkten – das ganze Jahr über erhalten die Tafeln von vielen engagierten Menschen Lebensmittel- und Geldspenden. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern – denn ohne diese Spenden könnten wir das Tafel-Angebot so nicht aufrecht erhalten“, sagen Alexander Schweitzer, Tafelladenleiter in Schwetzingen, und Nazih Bazzi, Leiter der Tafel Weinheim.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern und wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2025!