Das CAZ verabschiedet musikalisch den Winter

Am 28.02.2025, nur einen Tag nach dem schmutzigen Donnerstag und damit mitten in der Faschingszeit, zelebrierte ein durch Ruth Miedreich-Hornung aus elf jungen Musikerinnen und Musikern zusammengestelltes Ensemble musikalisch den Winter im CAZ. Präsentiert wurde ein buntes Potpourri aus klassischen Stücken und bekannten Liedern zum Mitsingen. Gerade diese Mischung aus klassischer Musik, Evergreens und Volksliedern lieben die Bewohnerinnen und Bewohner des CAZ. Ruth Miedreich-Hornung hat stets ein gutes Gespür dafür, was gefällt und berührt. Claudia Mandl und Opernsänger Kosta Xanthopoulos sowie die multiinstrumentalen Zwillingen Laurin und Janis Stieger zählen seit mehreren Jahren nahezu zur Stammbesetzung, genau wie Herr Gerhard Waldecker, der wieder als Moderator mit von der Partie war.

Klassische Stücke, wie das G-Dur-Menuett von Georg Friedrich Händel, Mozarts „kleine Nachtmusik“ sowie mehrere Sonaten von Ludwig van Beethoven, dargeboten durch die Stieger-Zwillinge wechselten sich mit Liedern zum Mitsingen ab, Gerhard Waldecker würzte das Programm mit der ein oder anderen Anekdote.Neben Gesang, Geigen- und Klaviermusik, war auch das Flötenspiel zentraler Bestandteil des winterlichen Konzerts. Die Organisatorin selbst wurde beim Musizieren von Carmen Ringwald, die Schwestern Viktoria und Felicitas Aumüller sowie Nadine Stephan mit ihren beiden Töchtern Mia und Luna an der Flöte unterstützt. Lieder wie „Weißer Winterwald“ bzw. „Winter Wonderland“ und „Hei so eine Schneeballschlacht“ aus den 50er Jahren thematisierten den scheidenden Winter, der, zumindest kalendarisch, mit dem Konzerttag endete.

Die Bewohnerinnen und Bewohner sangen kräftig mit, die gute Laune war überall spürbar. Heimleitung Martha Trautwein betonte die Einzigartigkeit eines jeden einzelnen Konzerts und dankte Ruth Miedreich-Hornung und den Mitwirkenden, auch im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner, für Ihren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz und ihre Treue zum Caritas Altenzentrum. Alle sind gespannt auf die musikalischen Überraschungen des bevorstehenden Frühlings.

Einrichtungsleitung und Team