PROJEKT WERKSTATT INTEGRATION

Im Rahmen des Projekts „Werkstatt Integration“ begleiten und unterstützen wir gemeinsam mit der Erzdiözese Freiburg Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, insbesondere in den Kirchengemeinden, bei ihrer Integrationsarbeit.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Begleitung, Unterstützung und Schulung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe und Pfarrgemeinden

  • Beratung von Ehrenamtlichen, z. B. bei Behördenanträgen, Familienzusammenführung, Sprachkursen oder bei der Vermittlung in andere Fachdienste und Angebote

  • Unterstützung beim Aufbau lokaler Projekte und Angebote

  • Vernetzung mit kommunalen Vereinen oder Einrichtungen

  • Initiierung von Patenprojekten

  • Mitwirkung an der interkulturellen Öffnung bestehender Angebote und Dienste

  • Projekt- und Gremienarbeit sowie die Mitwirkung in regionalen Netzwerken

Wir koordinieren und begleiten Ehrenamtliche in Form von:

  • Einzelfallberatung sowie Unterstützung von ehrenamtlichen Initiativen

  • Vernetzung der verschiedenen lokalen haupt- und ehrenamtlichen Akteur*innen in der Flüchtlingsarbeit

  • Kooperation mit den Integrationsbeauftragten und Integrationsmanager*innen der Städte, Gemeinden und des Landkreises

  • Informationen über weitere Unterstützungsmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche

Wir sind da für:

Ehrenamtlich engagierte Menschen in unserem Verbandsgebiet

Sprechen Sie uns an!

Bildquelle: Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz, KNA

Kontakt

Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Str. 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de

Weitere Informationen
Downloads