Caritas Altenzentrum feiert das Patroziniumfest
Auch dieses Jahr gab es am 15. August im Caritas Altenzentrum wieder das Patroziniumfest zum Gedenken an die Namensgeberin, die Schutzheilige Maria.
Mit einem Gottesdienst im Garten, bei schönem Sommerwetter und einer Kräuterweihe durch Udo Mayer, Pfarrer im Ruhestand, startete das Altenzentrum mit den Bewohnerinnen und Bewohnern morgens in die Feierlichkeiten. Erfreulich war, dass der Gottesdienst sehr gut besucht war.
Mittags kamen viele Angehörige zu Besuch. Bei Kaffee und Kuchen wurden viele nette Gespräche geführt sowie auch neue Freundschaften geschlossen. Damit auch unsere Gäste einen Einblick in die Arbeit hier im Altenzentrum erhalten, wurden Ihnen ein Überblick über die zahlreichen Aktivitäten durch unsere Betreuungskräfte gewährt. Viele Angehörige waren begeistert über die Angebote, wie Kochen, Backen, Gartenaktivität, Kino, basteln, Tanznachmittage, Spielenachmittage, Gymnastik und vieles mehr. Christine Straub, Betreuungskraft, sagte: “Dieser Beruf ist Krankengymnast, Ergotherapeut und Seelsorger in einer Person.“
Auch die Pflegekräfte zeigten durch Informationsstände Einblicke in ihre Arbeit. Man konnte auch an sich testen, wie das Sehfeld bei Grauem Star und Netzhautablösungen eingeschränkt ist.
Seit vielen Jahren kommt für den musikalischen Part das „Crazy Duo“ aus Heidelberg, bestehend aus Thomas Förderer und Hans Nägele, ins Altenzentrum, so auch dieses Jahr. Mit Schlager und Schnulzen, brachten die beiden unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Gäste, zum leidenschaftlichen Mitsingen und Tanzen.
Auch dieses Jahr hatte das Altenzentrum wieder Mitmachaktivitäten, wie ein Glücksrad in Verbindung mit einem Quiz, das von Carolin Maier, stellv. Pflegedienstleitung und Sandra Herold, Sekretariat, moderiert wurde, wo alle nochmal ihr Können und Wissen unter Beweis stellen konnten.
Mit einem gemeinsamen Abendessen mit den Angehörigen endete das Fest für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die die Anwesenheit der Angehörigen an diesem Tag sehr genossen haben. Das Altenzentrum dankt allen Helfern, ob Mitarbeiter oder Angehörige, die diesen Tag zu einem wunderschönen Patroziniumfest gemacht haben, für ihr Mitwirken. Ohne die Helfer, wäre das nicht möglich.
Es gibt auch noch mehr Gutes aus dem Altenzentrum zu berichten: Unsere Schildkröte Thekla, die bei den Teicharbeiten auf Wanderschaft gegangen ist, kam wieder wohlbehalten zu uns zurück, worüber alle hier sehr glücklich sind.

Udo Mayer, Pfarrer im Ruhestand, hielt den Gottesdienst und machte die Kräuterweihe
M. Trautwein, Heimleitung und Ihr CAZ-Team