MIGRATIONSBERATUNG
Menschen mit Migrationshintergrund stehen im Alltag häufig vor speziellen Herausforderungen. Unser Migrationsdienst unterstützt die in Deutschland lebenden Migrant*innen in gesellschaftlicher, rechtlicher und sozialer Hinsicht bei deren Prozess der Integration.
Ergänzend zu den Integrationskursen steht mit der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) speziell den neuzugewanderten Menschen ein zeitlich befristetes, bedarfsorientiertes Erstberatungsangebot zur Verfügung.
Wir helfen & beraten bei:
Hilfen zur Erstintegration und erste Orientierungshilfen in Deutschland,
Erstellung eines persönlichen Integrationsplans,
Beantragung und Vermittlung von Integrations- und Sprachkursen,
Fragen zur Existenzsicherung,
Unterstützung bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration,
Umgang mit Behörden/Institutionen,
Beratung bei persönlichen und familiären Angelegenheiten,
Beratung bei alltagspraktischen Fragestellungen.
Wir sind da für Erwachsene zugewanderte Menschen über 27 Jahren:
- Spätaussiedler*innen und deren Familienangehörige,
- Ausländer*innen, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten,
- Freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger*innen.
Integrationsmotor & Solidaritätsstifter
Carl-Benz-Str. 5
68723 Schwetzingen
06202 9314-50
standort.schwetzingen@caritas-rhein-neckar.de
Schloßstr. 1 (Am Adenauerplatz)
69168 Wiesloch
06222 8718
standort.wiesloch@caritas-rhein-neckar.de
Hauptstr. 53-55
74889 Sinsheim
07261 2382
standort.sinsheim@caritas-rhein-neckar.de
Paulstr. 2
69469 Weinheim
06201 9946-0
standort.weinheim@caritas-rhein-neckar.de
Gerne können Sie auch die Möglichkeit der Online-Beratung nutzen.
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Verbandszentrale
Carl-Benz-Str. 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de