NEUIGKEITEN
Gelungener Workshop zum Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
Geflüchtete Kinder und Jugendliche machen oftmals sehr belastende Erfahrungen mit Gewalt, Inhaftierung, Misshandlung und Tod, die sich in auffälligem Verhalten, wie Rückzug oder starken emotionalen Reaktionen, zeigen können.
Psychisch stark in die Zukunft: Veranstaltungen zur Woche der Seelischen Gesundheit
Vom 10. bis 20. Oktober findet wieder bundesweit die Woche der seelischen Gesundheit statt. Unter dem diesjährigen Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ informieren die teilnehmenden psychosozialen Einrichtungen und Initiativen in mehr als 100 Regionen und Städten darüber, wie man besser mit psychisch belastenden Situationen umgehen kann und klären über nachhaltige Behandlungsmethoden psychischer Erkrankungen auf.
Interkulturelle Woche 2025 unter dem Motto „Dafür!“
Unter dem Motto „Dafür!“ finden ab Mitte September im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche 2025 auch in Schwetzingen, Wiesloch und Sinsheim viele Veranstaltungen statt, die Begegnung, Teilhabe und Integration fördern.
Kochkurs für Kinder: „Fit im Alltag – zusammen kochen und essen“
Am 17. September startet der Kinder-Kochkurs „Fit im Alltag – zusammen kochen und essen“, den die Erziehungsberatung des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und das Forum Ernährung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam in Wiesloch anbieten.
Festes Beratungsangebot der Caritas für Familien in und um St. Leon-Rot
Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. bietet ab dem 15. Juli eine feste Beratung für Familien in St. Leon-Rot und Umgebung an.
Caritaswerkstatt in Schwetzingen offiziell eingeweiht
„Was lange währt, wird endlich gut!“, so Bernhard Martin, Geschäftsführer des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., bei der offiziellen Einweihung der Caritaswerkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Schwetzingen am 23. Mai.
Lager von Appel+Ei fast leer: Die Tafel Schwetzingen bittet um Lebensmittelspenden
Die Tafel Schwetzingen Appel+Ei benötigt dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kund*innen weiterhin mit günstigen Lebensmitteln versorgen zu können. Die gestiegene Nachfrage kann derzeit nicht in vollem Umfang gedeckt werden.
Caritas-Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche in Südtirol
Vom 23. August bis 13. September 2025 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren wieder die Möglichkeit, mit dem Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. Urlaub in Südtirol (Italien) zu machen. Die dreiwöchige Ferienfreizeit findet im Jugendferienhaus „Schirmerhof“ in Natz statt.
Türen auf für Pflegefamilien: Austausch und Kinderprogramm in der Fachberatungsstelle für Pflegefamilien
Die Fachberatungsstelle für Pflegefamilien öffnete am Mittwochnachmittag, 12. März, ihre Türen für alle von ihnen betreute Pflegefamilien.
Kein Alkohol während der Schwangerschaft: FASD-Ausstellung an Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim
Über die Gefahren von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft klärten der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., das Diakonische Werk im Rhein-Neckar-Kreis sowie die Suchtberatung Weinheim die 9. und 10. Klassen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim auf.
Yvonne Müller
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Flyer und weitere Veröffentlichungen finden Sie im Download-Bereich.