PROJEKT INTERKULTURELLE EHRENAMTSKOORDINATION
Im Rahmen des Projekts Interkulturelle Ehrenamtskoordination begleiten und unterstützen wir gemeinsam mit der Erzdiözese Freiburg Menschen, insbesondere in den Kirchengemeinden, die ehrenamtlich mit geflüchteten Menschen zusammenarbeiten oder die an einem Ehrenamt im interkulturellen Bereich interessiert sind.
Zu unseren Aufgaben gehören:
Wir sind da für:
Ehrenamtlich engagierte und interessierte Menschen in unserem Verbandsgebiet
Sprechen Sie uns gerne an!
Berichte zu bisherigen Aktivitäten:
- Von den „BARNGA-Meisterschaften“ bis zur „Albatros-Kultur“: Interkulturelles Kompetenztraining in Sinsheim
-
Training zu Arbeitssicherheit und Deeskalation für Ehrenamtliche der Tafel Schwetzingen
-
Interkulturelle Woche 2024: Vielfalt erleben im Rhein-Neckar-Kreis
-
“Uns schickt der Himmel”: 72-Stunden anpacken für die Tafel Schwetzingen
- Im vollen Josefshaus beim dritten Tag der Begegnung spürt man die lebendige Kirche in der mittleren Kurpfalz
Gabriele Wurl
0151 26199347
g.wurl@caritas-rhein-neckar.de
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Nachfolge-Workshop zum Umgang mit Rassismus mit MOSAIK Deutschland e.V. am 18.11.2025 als Online-Workshop
Workshop zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung in der Beratungsarbeit am 13.11.2025 in Schwetzingen
Workshop Junge Menschen auf der Flucht am 23.09.2025 in Schwetzingen
Workshop zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung in der Beratungsarbeit am 20.05.2025 in Schwetzingen
Fortbildung Interkultuelles Kompetenztraining am 24.09.2024 in Schwetzingen
Fortbildung Interkultuelles Kompetenztraining am 01.10.24 in Schwetzingen
Fortbildung Interkultuelles Kompetenztraining am 08.10.24 in Sinsheim