PFLEGE UND BETREUUNG
Wir begleiten Menschen in der Lebensphase des Alterns durch Angebote, die der besonderen und individuellen Lebenslage Rechnung tragen. Vorrangiges Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen die Fortsetzung ihres bisher gewohnten Lebens im Alter in möglichst hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu ermöglichen. Maß jeder Hilfe sind Bedürftigkeit und der Wille der Betroffenen.
Die Einbeziehung des bisherigen Lebensumfeldes als prägendes Element für die Persönlichkeit unterstützen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten. Angehörige und Freund*innen sind willkommene Gäste und wichtige Partner*innen in der Pflege und Versorgung der in der Einrichtung lebenden Menschen. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen die Bewohner*innen und deren Angehörige bei ihren Bemühungen, soziale, kulturelle und religiöse Bezüge zu erhalten und weiter zu pflegen.
Zu den allgemeinen Pflegeleistungen zählt die Hilfe zur persönlichen Lebensführung. Hierzu gehören u.a. Hilfen zur Strukturierung der Tagesgestaltung, zur räumlichen und zeitlichen Orientierung, Training von Alltagsfertigkeiten, Förderung geistiger und sozialer Fähigkeiten. Wir bieten vielfältige Angebote zur Aktivierung, Beschäftigung und Freizeitgestaltung, wie beispielsweise kreatives Gestalten, Spielenachmittage, Gymnastik oder Musikangebote.
Im Bereich der Dauerpflege besteht ein spezielles Angebot für dementiell erkrankte ältere Menschen, das dem besonderen Hilfebedarf dieser Menschen gerecht wird. Hierfür steht ein spezieller Wohnbereich im 1. Obergeschoss zur Verfügung.
Die ärztliche Betreuung der Bewohner*innen des Pflegeheimes erfolgt bei gegebenem Einverständnis durch den*die jeweils eigene*n Haus- oder Facharzt*ärztin.
Unsere Angebote
Caritas-Seniorenzentrum
St. Leon-Rot
Rathausstraße 3
68789 St. Leon-Rot
06227 35839-0
06227 35839-101
csz-st.leon-rot@caritas-rhein-neckar.de