NEUIGKEITEN
Auf die Pflege, fertig, los! Pflege-Parcours im Caritas Altenzentrum in Plankstadt
Wer mit dem Pflegeberuf liebäugelt und schon immer mal wissen wollte, wie der Alltag in einem Pflegeheim eigentlich aussieht, kann jetzt praktische Erfahrungen sammeln und selbst Hand anlegen:
Wer macht mit beim Pflege-Parcours? Das Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot ermöglicht Einblicke in die Arbeit eines Pflegeheims
Für alle, die sich für den Pflegeberuf interessieren, veranstaltet das Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot einen sogenannten Pflege-Parcours.
Digitale Teilhabe: Smartphone-Ladeschränke für Wohnungslose in Schwetzingen und Weinheim
Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist mit zwei Smartphone-Ladeschränken zur besseren digitalen Teilhabe von wohnungslosen Menschen ausgestattet worden.
Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot informiert über Pflegeberuf
Am 26. April hat sich das Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot beim diesjährigen Berufeparcours in der Parkringschule St. Leon-Rot den Achtklässler*innen vorgestellt.
Ferienerholung für Kinder und Jugendliche in Südtirol
Auch diesen Sommer bietet der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. wieder eine dreiwöchige Ferienerholung für Kinder und Jugendliche in Südtirol (Italien) an. Vom 19. August bis 9. September 2023 können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren Urlaub im Jugendferienhaus „Schirmerhof“ in Natz machen.
Nahezu 37 Millionen Euro für unbürokratische Hilfe: Seit 50 Jahren unterstützt der Bischofsfonds der Erzdiözese Freiburg Mütter und Familien in Not
Seit 50 Jahren unterstützt die Erzdiözese Freiburg über ihren Bischofsfonds junge Mütter und ihre Familien in Krisensituationen. Dafür stellte sie im Lauf der Jahre insgesamt 36.629.936 Millionen Euro zur Verfügung und konnte damit rund 60.000 Familien und Müttern schnell und unbürokratisch in akuten Notlagen helfen.
Was Alkohol während der Schwangerschaft anrichten kann: Fachtag und Ausstellung zum Thema „FASD“
„Was zu 100 Prozent vermeidbar ist, muss zu 100 Prozent bekannt gemacht werden“, eröffnete Harriet Rappmund vom Diakonischen Werk im Rhein-Neckar-Kreis den Fachtag zur Ausstellung „FASD – Kein Alkohol während der Schwangerschaft“ am 31. März.
Die Tafel Weinheim blickt auf 20-jähriges Bestehen zurück
Vor 20 Jahren wurde die Tafel Weinheim „Appel+Ei“ gegründet, genauer: am 12. März 2003. Vieles hat sich seither verändert, aber eines ist immer gleich geblieben: Bei „Appel+Ei“ können Menschen mit geringem Einkommen für wenig Geld selbstbestimmt einkaufen.
DFB-Stiftung Sepp Herberger spendet 10.000 Euro an die Tafel Weinheim „Appel+Ei“
Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Zahl der Tafelkund*innen und der Teuerung der Energie- und sonstigen Betriebskosten unterstützt die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes die Tafel Weinheim „Appel+Ei“ mit 10.000 Euro.
Erfolgreiche Spendenaktion der Mozart Apotheke zugunsten der Tafel Schwetzingen
Die Spendenaktion der Mozart Apotheke, die in der Vorweihnachtszeit zugunsten der Tafel Schwetzingen „Appel+Ei“ stattgefunden hat, war extrem erfolgreich: Durch den Verkauf von eigentlich kostenlosen Give-Aways in der Apotheke für einen symbolischen Euro sind stolze 516 Euro zusammengekommen. Apotheken-Inhaber Dr. Tobias Ober hat den Betrag nun auf 1.000 Euro aufgestockt und an Appel+Ei gespendet.
Yvonne Müller
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Str. 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Flyer und weitere Veröffentlichungen finden Sie im Download-Bereich.