FAMILIE
Sie haben Fragen und Anliegen zum Thema Familie, Partnerschaft, Schwangerschaft, Erziehung oder im Bereich Familienpflege? Durch verschiedene Angebote in unseren Fachdiensten ermöglichen wir individuell passende Unterstützungsmöglichkeiten.




Unsere beiden Erziehungsberatungsstellen unterstützen und beraten Familien bei Fragen und Schwierigkeiten zu Hause, in Krippe, Kindergarten oder Schule und bei der Ausbildung. Gemeinsam suchen wir in Einzel- oder Familiengesprächen nach neuen Perspektiven und Lösungswegen. Wir sind ein interdisziplinäres Team von Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Heilpädagog*innen mit verschiedenen Zusatzausbildungen. Wir stehen unter Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei und steht allen offen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit, Weltanschauung oder Nationalität.
Wir helfen & beraten bei:
Entwicklungsabschnitten von Kindern und Jugendlichen
Erziehungsfragen
Schulschwierigkeiten
Beziehungskonflikten innerhalb der Familie
Trennung und Scheidung
Lebensproblemen und persönlichen Schwierigkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Wir sind da für:
Familien, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen in ihrem privaten und beruflichen Umfeld Kontakt haben.
Neben der regulären Beratung bieten wir außerdem folgende Kurse an:
- Kinder im Blick – Ein Kurs für Eltern in Trennung
- AURYN – Unterstützung für Familien mit psychischer Belastung
- Mutig werden mit Til Tiger – Ein Trainingsprogramm für sozial unsichere Kinder
- Fit im Alltag – Zusammen kochen und essen
Dieses Angebot finden Sie in:
- Schwetzingen (Mannheimer Str. 87, 68723 Schwetzingen; Telefon: 06202 / 10388; E-Mail: pbs-eb.schwetzingen@caritas-rhein-neckar.de)
- Wiesloch (Südliche Zufahrtstr. 5, 69168 Wiesloch; Telefon: 06222 / 59034; E-Mail: pbs.wiesloch@caritas-rhein-neckar.de)
Kinder und Jugenderholung Natz/Südtirol
Wir führen einmal im Jahr eine dreiwöchige Ferienfreizeit nach Natz/Südtirol für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 -15 Jahren durch. Anmeldeformulare erhalten Sie in unseren Caritas Standorten.
Natz liegt bei Brixen, in 890 Meter Höhe auf einem Hochplateau in herrlicher Berglandschaft. Dieser Ort bietet alles, was man sich unter Ferien vorstellt! Der „Schirmerhof“ ist sehr gut ausgestattet, alle Mehrbettzimmer verfügen über Dusche und WC. Geboten werden Möglichkeiten für Spiel und Sport, Ausflüge und vieles mehr. Der hauseigene Pool lädt zum Schwimmen ein.
Unsere Leistungen:
Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus
Qualifizierte Betreuer mit langjähriger Erfahrung
Vollpension
Kurtaxe
Ärztliche Betreuung
Mögliche Finanzierung über Krankenkassen oder Landratsamt RNK
Die Freizeit ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren.
Dieses Angebot finden Sie in:
- Schwetzingen (Carl-Benz-Str. 5, 68723 Schwetzingen; Telefon: 06202 / 9314-50; E-Mail: standort.schwetzingen@caritas-rhein-neckar.de)
- Sinsheim (Hauptstr. 53-55, 74889 Sinsheim; Telefon: 07261 / 2382; E-Mail: standort.sinsheim@caritas-rhein-neckar.de)
- Weinheim (Paulstr. 2, 69469 Weinheim; Telefon: 06201 / 9946-0; E-Mail: standort.weinheim@caritas-rhein-neckar.de)
- Wiesloch (Am Adenauerplatz: Schlossstr. 1, 69168 Wiesloch; Telefon: 06222 / 8718; E-Mail: standort.wiesloch@caritas-rhein-neckar.de)
Weitere Informationen und Anmeldung:
Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e. V.
Carl-Benz-Str. 5
68723 Schwetzingen
Telefon: 0 62 02 / 9314-50
E-Mail: u.strus-bareuther@caritas-rhein-neckar.de
Familienpflege ist eine Unterstützung für Familien und Lebensgemeinschaften mit Kindern in Krankheits- oder Notsituationen. Unsere Familienpflegerinnen kommen ins Haus, sind fachlich qualifiziert und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in enger Absprache mit den Familien und der Einsatzleitung. Der Familienpflegeeinsatz richtet sich nach der ärztlichen Verordnung und der Finanzierung durch die Kostenträger. Neben Säuglings- und Kleinkinderpflege übernehmen unsere Fachkräfte die pädagogische Betreuung größerer Kinder sowie das Haushaltsmanagement (Unterhaltsreinigung, Mahlzeiten, Wäschepflege usw.), bis die haushaltsführende Person wieder zur Verfügung steht.
Wir helfen & beraten bei:
Ausfall der haushaltsführenden Person durch Krankheit
stationären Klinikaufenthalten, Vorsorge und Rehabilitationsbehandlungen
Überlastung in Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern
Risikoschwangerschaften, nach der Entbindung und bei Mehrlingsgeburten
Überforderung in der Alltagsorganisation und der Haushaltsführung
Wir sind da für:
Familien
Dieses Angebot können Sie im ganzen Rhein-Neckar-Kreis in Anspruch nehmen.
Die Einsatzleitung für unsere Familienpflegefachkräfte befindet sich in Wiesloch.
Kontakt:
Monika Hassa
Südliche Zufahrtstr. 5
69168 Wiesloch
E-Mail: familienpflege@caritas-rhein-neckar.de
Hinweis zur telefonischen Erreichbarkeit: Wegen technischer Probleme ist das Büro der Familienpflege im Moment leider nicht über die übliche Festnetznummer 06222/3199465 erreichbar. Wir bitten Sie, zur Kontaktaufnahme folgende Diensthandy-Nummer zu nutzen: 0171/5357097.
Vielen Dank.
Freude und Hoffnung, Angst und Konflikte… eine Schwangerschaft kann vieles auslösen. Auf jeden Fall erfordert sie, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Dabei stehen wir Ihnen zur Seite. Wir informieren, begleiten, beraten Sie bei allen persönlichen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft sowie in den ersten Lebensjahren Ihres Kindes. Unsere Beratungen sind kostenlos und alle unsere Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten unabhängig von Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit, auf Wunsch auch anonym.
Wir helfen & beraten bei:
Anliegen, die die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit nach der Geburt betreffen
wirtschaftlichen und sozialen Problemen
Fragen zu Verhütung und Familienplanung
Fragen zur vorgeburtlichen Diagnostik und einer möglichen Behinderung (PND – Beratung)
Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt
Fragen zur vertraulichen Geburt
Konflikten mit dem Partner oder Bewältigung von Lebenskrisen im Zusammenhang mit Schwangerschaft
Wir sind da für:
Die Schwangerschaftsberatung ist ein Angebot für Frauen und Männer, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes Fragen haben.
Dieses Angebot finden Sie in:
- Schwetzingen (Carl-Benz-Str. 5, 68723 Schwetzingen; Telefon: 06202 / 9314-50; E-Mail: standort.schwetzingen@caritas-rhein-neckar.de)
- Sinsheim (Hauptstr. 53-55, 74889 Sinsheim; Telefon: 07261 / 2382; E-Mail: standort.sinsheim@caritas-rhein-neckar.de)
- Weinheim (Paulstr. 2, 69469 Weinheim; Telefon: 06201 / 9946-0; E-Mail: standort.weinheim@caritas-rhein-neckar.de)
- Wiesloch (Am Adenauerplatz: Schlossstr. 1, 69168 Wiesloch; Telefon: 06222 / 8718; E-Mail: standort.wiesloch@caritas-rhein-neckar.de)
- … und auch als Onlineberatung