PROJEKT INTERKULTURELLE EHRENAMTSKOORDINATION
Im Rahmen des Projekts Interkulturelle Ehrenamtskoordination begleiten und unterstützen wir gemeinsam mit der Erzdiözese Freiburg Menschen, insbesondere in den Kirchengemeinden, die ehrenamtlich mit geflüchteten Menschen zusammenarbeiten oder die an einem Ehrenamt im interkulturellen Bereich interessiert sind.
Zu unseren Aufgaben gehören:
Begleitung, Unterstützung und Schulung von Menschen, die sich ehrenamtlich im interkulturellen Bereich engagieren
Vermittlung von Ehrenamtlichen in bestehende Angebote in unserem Verbandsgebiet
Unterstützung beim Aufbau lokaler interkultureller Projekte und Angebote
Organisation von interkulturellen Kompetenztrainings für Hauptamtliche und ehrenamtlich Engagierte
Vernetzung mit kommunalen Initiativen und Einrichtungen sowie Mitwirkung in regionalen Netzwerken
Engagementförderung und Gewinnung neuer Ehrenamtlicher
Initiierung und Begleitung von Patenprojekten
Engagement bei Tischlein deck’ dich
Wir sind da für:
Ehrenamtlich engagierte und interessierte Menschen in unserem Verbandsgebiet
Sprechen Sie uns gerne an!
Berichte zu bisherigen Aktivitäten:
- Von den „BARNGA-Meisterschaften“ bis zur „Albatros-Kultur“: Interkulturelles Kompetenztraining in Sinsheim
-
Training zu Arbeitssicherheit und Deeskalation für Ehrenamtliche der Tafel Schwetzingen
-
Interkulturelle Woche 2024: Vielfalt erleben im Rhein-Neckar-Kreis
-
“Uns schickt der Himmel”: 72-Stunden anpacken für die Tafel Schwetzingen
- Im vollen Josefshaus beim dritten Tag der Begegnung spürt man die lebendige Kirche in der mittleren Kurpfalz
Gabriele Wurl
0151 26199347
g.wurl@caritas-rhein-neckar.de
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Fortbildung Interkultuelles Kompetenztraining am 24.09.2024 in Schwetzingen
Fortbildung Interkultuelles Kompetenztraining am 1.10.24 in Schwetzingen
Fortbildung Interkultuelles Kompetenztraining am 8.10.24 in Sinsheim