PFLEGE UND BETREUUNG
Gemäß unserem Leitbild „Mit Menschen für Menschen“ lassen wir uns von einem ganzheitlichen Verständnis der Pflege leiten, das Körper, Geist und Seele umfasst.
Vorrangiges Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen, die zu uns kommen, in einem offenen Haus eine möglichst hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu erhalten. Unser Bestreben ist es, jede*n Bewohner*in mit den eigenen Lebenserfahrungen, sozialen, kulturellen und religiösen Bedürfnissen wahrzunehmen, zu respektieren und ihn bzw. sie bei schwindenden eigenen Kräften und Möglichkeiten zu unterstützen. Vertraute Lebensgewohnheiten versuchen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zu erhalten.
Den Menschen, die sich uns anvertrauen, ermöglichen wir ein neues Zuhause. Wir unterstützen und entlasten ihre Angehörigen. Entsprechend unserem Pflegeleitbild und unserer Konzeption pflegen und betreuen Fach- und Hilfskräfte die Bewohner*innen innerhalb der drei Pflegebereiche.
Neben der Grund- und Behandlungspflege halten wir vielfältige Angebote zur Beschäftigung und Freizeitgestaltung vor (z. B. kreatives Gestalten, Spielenachmittage, Gymnastikgruppe). Dazu zählen Musikangebote und regelmäßige Besuche eines Musiktherapeuten, kulturelle Veranstaltungen und Veranstaltungen im Jahreskreis, Besuche von Vereinen sowie diverse Bewegungs- und Aktvierungsangebote, wie z. B. Boulespiel auf dem hauseigenen Bouleplatz unter Anleitung der Betreuungskräfte. Auch Einzelangebote, wie das sogenannte „Snoezeln„, stehen zur Verfügung.
Kurzzeitpflege bieten wir auf Anfrage an. Wir haben zwei eingestreute Kurzzeitpflegeplätze, das heißt diese sind räumlich und organisatorisch in die Wohnbereiche für Dauerpflege integriert. Das Angebot der Kurzzeitpflege besteht, wenn aktuell Kapazitäten frei sind. Die Vergabe von diesen Plätzen erfolgt sehr kurzfristig.
Unsere Angebote
Caritas Altenzentrum
Sancta Maria
Schönauer Straße 2-4
68723 Plankstadt
06202 83-0
06202 83-930
caz.plankstadt@caritas-rhein-neckar.de