NEUIGKEITEN
Kaufland-Kund*innen in Schwetzingen spenden für Kinderförderfonds südliche Kurpfalz
Leergut abgeben und den Pfandbon ganz einfach für einen guten Zweck spenden. Das ist bundesweit in allen Kaufland-Filialen möglich. In Schwetzingen kamen so 1.879,76 Euro zusammen. Das Geld kommt dem Kinderförderfonds südliche Kurpfalz zugute.
Fußballfans spenden ihr Becherpfand an den Caritasverband Rhein-Neckar
Der Fußball-Zweitligist SV Sandhausen hat zum Ende der Bundesliga-Saison eine ganz besondere Spendenaktion durchgeführt: Während seines Spiels am 15. Mai gegen Holstein Kiel im Sandhäuser BWT-Stadion am Hardtwald hat der SVS die Zuschauer*innen zur Spende ihres Becherpfands in Höhe von je 2 Euro an den Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. aufgerufen. So sind stolze 1.460 Euro zusammengekommen.
Neues Angebot für Schwangere und junge Eltern: das Familiencafé mit Hebammen-Sprechstunde in Wiesloch
Am 20. Juni startet der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ein neues Familiencafé mit Hebammen-Sprechstunde in Wiesloch. Jeden zweiten Montag von 9 bis 11 Uhr können sich Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern im Bürgerzentrum Bütz miteinander austauschen und von einer Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung sowie einer Hebamme beraten lassen.
Kinderhilfefonds Kraichgau: gestiegener Bedarf bei weniger Spenden
Das Unterstützungsangebot des Kinderhilfefonds Kraichgau wird von immer mehr Familien in Anspruch genommen. Gleichzeitig verzeichnen der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und das Diakonische Werk im Rhein-Neckar-Kreis, die den Kinderhilfefonds gemeinsam betreiben, sinkende Spendeneinnahmen.
Aktion Ehrensache von MLP: Schulungen für Caritaswerkstatt Weinheim
Das börsennotierte Wieslocher Finanzberatungsunternehmen MLP hat sich anlässlich seines 50-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht: Im Rahmen seiner „Aktion Ehrensache“ führt MLP für die Klient*innen der Caritaswerkstatt Weinheim drei eigens entwickelte Schulungsworkshops durch, um wichtige Kenntnisse rund um Online-Kommunikation, Jobsuche und Bewerbung zu vermitteln. Am 28. April fand der erste Workshop statt.
Ferienerholung für Kinder und Jugendliche in Südtirol
Auch diesen Sommer bietet der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. wieder eine dreiwöchige Ferienerholung für Kinder und Jugendliche in Südtirol (Italien) an. Vom 20. August bis 10. September 2022 können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren Urlaub im Jugendferienhaus „Schirmerhof“ in Natz machen.
Förderung der Wohnungslosen-Tagesstätte durch Hector Stiftung
Die Tagesstätte für wohnungslose Menschen in der Weinheimer Paulstraße hat dank einer großzügigen Projektförderung durch die Hector Stiftung in Weinheim die dringend benötigte personelle Verstärkung erhalten.
Gestiegener Bedarf bei Familien: Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße ruft zu Spenden auf
Immer mehr Familien nehmen Unterstützungsleistungen aus dem Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße in Anspruch. Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und das Diakonische Werk Weinheim, die den Kinderförderfonds gemeinsam betreiben, rufen deshalb zu Spenden auf.
Gesprächskreis Trennung und Scheidung findet wieder persönlich statt
Der Gesprächskreis des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. zum Thema Trennung und Scheidung findet am Standort Weinheim nun erstmals wieder in persönlicher Runde statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Gesprächskreis in den letzten beiden Jahren meist digital durchgeführt worden.
Neue Website für das Caritas Altenzentrum Plankstadt
Das Caritas Altenzentrum Sancta Maria Plankstadt (CAZ) hat einen neuen Internetauftritt. Die Website wurde gründlich überarbeitet, neu strukturiert und mit zahlreichen aktuellen Fotos neu bebildert.
Yvonne Müller
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Flyer und weitere Veröffentlichungen finden Sie im Download-Bereich.









