NEUIGKEITEN
Tagung bündelt Aktivitäten zur Vielfalt
Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am Freitag, 29. September, ab 13 Uhr in der Dr. Sieber Halle in Sinsheim die Tagung „Vielfalt öffnet Räume“ statt.
„Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“: Veranstaltungsreihe in der Woche der Seelischen Gesundheit zum Thema Ängste in Krisenzeiten
Wie können wir einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden?
Kritik an geplanten Mittelkürzungen bei der Migrationsberatung angesichts steigender Zuwanderung
Trotz steigender Zuwanderung plant die Bundesregierung die Mittel für die Migrationsberatung im Jahr 2024 drastisch zu kürzen. Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. kritisiert die geplanten Mittelkürzungen und nimmt den bundesweiten Aktionstag der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) am 13. September zum Anlass, um auf die Bedeutung der Migrationsberatung aufmerksam zu machen.
Caritas bittet um Spenden: Landesweite Sammlungswoche vom 16. bis 24. September
In der Woche vom 16. bis 24. September bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für ihre soziale Arbeit. Bei der jährlichen Sammlungsaktion steht besonders die Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Fokus.
„Was hält mich, wenn ich mein Leben nicht mehr aushalte?“ – Podiumsdiskussion zum Thema Suizidgefährdung
Um das Thema Suizidgefährdung aus der Tabuzone zu holen, veranstaltet das Bündnis gegen Depression Rhein-Neckar Süd am 20. September um 18:30 Uhr im Palais Hirsch in Schwetzingen eine Podiumsdiskussion.
Großes Patroziniumsfest zu Mariä Himmelfahrt im CAZ
Nach 3-jähriger Corona-Pause beging das Caritas Altenzentrum Sancta Maria (CAZ) zu Mariä Himmelfahrt am 15. August sein Patrozinium in althergebrachter Form mit Angehörigen und externen Gästen.
Angehende Arbeitserzieher*innen besuchen das Sommerfest der Caritaswerkstatt
Zum Sommerfest der Caritaswerkstatt Weinheim, das traditionell für Klient*innen und Mitarbeiter*innen ausgerichtet wird, war dieses Jahr auch eine Klasse der F+U Berufsfachschule für Arbeitserziehung und -therapie Heidelberg in die Eisleberstraße gekommen.
Schwimmbad-Dauerkarten für einkommensschwache Familien
Der Kinderschutzbund Weinheim hat 1.000 Euro an den Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße gespendet, damit einkommensschwache Familien Dauerkarten für Schwimmbäder und Badeseen in der Umgebung erhalten.
Mehr Platz für die Caritaswerkstatt Weinheim: Eröffnung der Außenstelle in Lützelsachsen
Mit großer Freude und Erleichterung eröffnete der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. am Mittwoch, 28. Juni, die neue Außenstelle der Caritaswerkstatt in den ehemaligen Räumen der Sparkasse im Weinheimer Stadtteil Lützelsachsen.
Mitarbeitende und Geschäftsführer von nora systems spenden 9.000 Euro an die Tafel Weinheim
Mit einer Spende in Höhe von 9.000 Euro unterstützten Beschäftigte des Weinheimer Kautschuk-Bodenbelagsherstellers nora systems, Teil des global agierenden Unternehmens Interface, die Arbeit der Tafel Weinheim Appel+Ei. Das Geld stammt aus dem sogenannten Restcent-Spendenprogramm. Dabei verzichten die Teilnehmenden auf die Centbeträge hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung und spenden diese.
Yvonne Müller
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Str. 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Flyer und weitere Veröffentlichungen finden Sie im Download-Bereich.