NEUIGKEITEN
„Hier und jetzt helfen“: Caritas-Sammlungswoche startet am 17. September
Vom 17. bis 25. September 2022 bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für benachteiligte Menschen. Die landesweite Sammelwoche steht unter dem Leitwort „Hier und jetzt helfen“.
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer im Rhein-Neckar-Kreis
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) am 14. September blickt der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. auf die Migrationsberatung des letzten Jahres zurück. Die vergangenen Monate waren geprägt von der stark gestiegenen Zuwanderung von Menschen aus der Ukraine infolge des Krieges.
Nachwuchskräfte von OBI sammeln Spenden für den Kinderförderfonds
Der Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße freut sich über eine Spende in Höhe von 856,23 Euro, die Nachwuchskräfte der Baumarktkette OBI im Rahmen des Ausbildungsbestandteils „Azubi-Markt“ gesammelt haben.
Kindergartenkinder testen Tovertafel im Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot
Zusammen mit acht Kindergartenkindern haben Bewohnerinnen des Caritas-Seniorenzentrums St. Leon-Rot am 28. Juni die so genannte Tovertafel ausprobiert. Die Dietmar Hopp Stiftung hatte die Tafel Anfang des Jahres im Rahmen ihrer Förderaktion „Greifbares Glück“ an das Caritas-Seniorenzentrum gespendet.
Caritas-Vorstand Hans-Josef Hotz mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Hans-Josef-Hotz, Vorstandsmitglied des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., wurde am 15. Juli in Mühlhausen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Personalnot bei den Tafeln: Ehrenamtliche Helfer*innen für Schwetzingen und Weinheim gesucht!
Die Tafeln in Schwetzingen und Weinheim „Appel+Ei“ benötigen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, um die wachsende Zahl an Kund*innen zu versorgen.
Beratungsangebot für Angehörige psychisch kranker Menschen startet wieder
Nach langer Coronapause bietet das Zentrum für Psychische Gesundheit Schwetzingen (zfpG) gemeinsam mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. wieder eine regelmäßige Beratung für Angehörige von psychisch kranken Menschen in Form einer offenen Infogruppe an.
Kaufland-Kund*innen in Schwetzingen spenden für Kinderförderfonds südliche Kurpfalz
Leergut abgeben und den Pfandbon ganz einfach für einen guten Zweck spenden. Das ist bundesweit in allen Kaufland-Filialen möglich. In Schwetzingen kamen so 1.879,76 Euro zusammen. Das Geld kommt dem Kinderförderfonds südliche Kurpfalz zugute.
Fußballfans spenden ihr Becherpfand an den Caritasverband Rhein-Neckar
Der Fußball-Zweitligist SV Sandhausen hat zum Ende der Bundesliga-Saison eine ganz besondere Spendenaktion durchgeführt: Während seines Spiels am 15. Mai gegen Holstein Kiel im Sandhäuser BWT-Stadion am Hardtwald hat der SVS die Zuschauer*innen zur Spende ihres Becherpfands in Höhe von je 2 Euro an den Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. aufgerufen. So sind stolze 1.460 Euro zusammengekommen.
Neues Angebot für Schwangere und junge Eltern: das Familiencafé mit Hebammen-Sprechstunde in Wiesloch
Am 20. Juni startet der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ein neues Familiencafé mit Hebammen-Sprechstunde in Wiesloch. Jeden zweiten Montag von 9 bis 11 Uhr können sich Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern im Bürgerzentrum Bütz miteinander austauschen und von einer Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung sowie einer Hebamme beraten lassen.
Yvonne Müller
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Flyer und weitere Veröffentlichungen finden Sie im Download-Bereich.