NEUIGKEITEN
„Was hält mich, wenn ich mein Leben nicht mehr aushalte?“ – Podiumsdiskussion zum Thema Suizidgefährdung
Um das Thema Suizidgefährdung aus der Tabuzone zu holen, veranstaltet das Bündnis gegen Depression Rhein-Neckar Süd am 20. September um 18:30 Uhr im Palais Hirsch in Schwetzingen eine Podiumsdiskussion.
Großes Patroziniumsfest zu Mariä Himmelfahrt im CAZ
Nach 3-jähriger Corona-Pause beging das Caritas Altenzentrum Sancta Maria (CAZ) zu Mariä Himmelfahrt am 15. August sein Patrozinium in althergebrachter Form mit Angehörigen und externen Gästen.
Angehende Arbeitserzieher*innen besuchen das Sommerfest der Caritaswerkstatt
Zum Sommerfest der Caritaswerkstatt Weinheim, das traditionell für Klient*innen und Mitarbeiter*innen ausgerichtet wird, war dieses Jahr auch eine Klasse der F+U Berufsfachschule für Arbeitserziehung und -therapie Heidelberg in die Eisleberstraße gekommen.
Schwimmbad-Dauerkarten für einkommensschwache Familien
Der Kinderschutzbund Weinheim hat 1.000 Euro an den Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße gespendet, damit einkommensschwache Familien Dauerkarten für Schwimmbäder und Badeseen in der Umgebung erhalten.
Mehr Platz für die Caritaswerkstatt Weinheim: Eröffnung der Außenstelle in Lützelsachsen
Mit großer Freude und Erleichterung eröffnete der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. am Mittwoch, 28. Juni, die neue Außenstelle der Caritaswerkstatt in den ehemaligen Räumen der Sparkasse im Weinheimer Stadtteil Lützelsachsen.
Mitarbeitende und Geschäftsführer von nora systems spenden 9.000 Euro an die Tafel Weinheim
Mit einer Spende in Höhe von 9.000 Euro unterstützten Beschäftigte des Weinheimer Kautschuk-Bodenbelagsherstellers nora systems, Teil des global agierenden Unternehmens Interface, die Arbeit der Tafel Weinheim Appel+Ei. Das Geld stammt aus dem sogenannten Restcent-Spendenprogramm. Dabei verzichten die Teilnehmenden auf die Centbeträge hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung und spenden diese.
Auf die Pflege, fertig, los! Pflege-Parcours im Caritas Altenzentrum in Plankstadt
Wer mit dem Pflegeberuf liebäugelt und schon immer mal wissen wollte, wie der Alltag in einem Pflegeheim eigentlich aussieht, kann jetzt praktische Erfahrungen sammeln und selbst Hand anlegen:
Wer macht mit beim Pflege-Parcours? Das Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot ermöglicht Einblicke in die Arbeit eines Pflegeheims
Für alle, die sich für den Pflegeberuf interessieren, veranstaltet das Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot einen sogenannten Pflege-Parcours.
Digitale Teilhabe: Smartphone-Ladeschränke für Wohnungslose in Schwetzingen und Weinheim
Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist mit zwei Smartphone-Ladeschränken zur besseren digitalen Teilhabe von wohnungslosen Menschen ausgestattet worden.
Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot informiert über Pflegeberuf
Am 26. April hat sich das Caritas-Seniorenzentrum St. Leon-Rot beim diesjährigen Berufeparcours in der Parkringschule St. Leon-Rot den Achtklässler*innen vorgestellt.
Yvonne Müller
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für den
Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
www.caritas-rhein-neckar.de
Flyer und weitere Veröffentlichungen finden Sie im Download-Bereich.









